26.05.2021
Ab Montag, 31.05.2021, beginnt wieder der Präsenzunterricht für alle Kinder. Die Kinder bekommen den Stundenplan für die Wochen bis zu den Sommerferien in der Postmappe mitgeschickt.
08.05.2021
Am Montag, 10.05.2021 beginnt endlich wieder der Wechselunterricht in allen Klassen. Die Klassenlehrerinnen haben Sie darüber informiert, welche Kinder in der Gruppe A und Gruppe B sind und an welchen Tagen ihr Kind die Schule besucht. Die Teilnahme am Unterricht setzt einen sogenannten Lolli-Test voraus, der zweimal wöchentlich in der Schule durchgeführt wird. Nähere Informationen erhalten Sie Montag und Dienstag mit der gelben Postmappe.
03.05.2021
Distanzunterricht
Leider können wir immer noch nicht sagen, ab wann die Kinder wieder regelmäßig in den Wechselunterricht gehen können. Es bleibt deshalb bis auf weiteres beim Distanzunterricht.
Dazu müssen Sie mit ihrem Kind dienstags die Lernpakete abholen und dafür sorgen, dass ihr Kind an den Videokonferenzen mit der Lehrerin teilnimmt.
Sie müssen auch darauf achten, dass ihr Kind täglich zuhause mindestens 4 Stunden an den Aufgaben des Lernpaktes arbeitet. Distanzunterricht ist Unterricht! Die Leistungen im Distanzunterricht sind auch die Grundlage für die Beurteilung ihres Kindes in den Zeugnissen.
16.04.2021
Die Stadt Duisburg hat beschlossen, dass der Distanzunterricht wie am 09.04.2021 weiter unten beschrieben auf unbegrenzte Zeit fortgesetzt wird.
13.04.2021
Die Infoveranstaltung für Schulneulinge am 20.04.2021 fällt coronabedingt aus!
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie in den nächsten Tagen schriftlich.
09.04.2021
Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien
Vor dem Laufenden Hintergrund der unsicheren Infektionslage hat das Schulministerium entschieden, dass ab Montag, 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich Distanzunterricht stattfinden wird.
Die Klassenlehrerinnen setzen sich mit Ihnen in Verbindung und klären die Termine für die Videokonferenzen ab und wann das Lernpaket für diese Woche abgeholt werden muss.
Es gibt weiterhin nach vorheriger Anmeldung das Angebot für eine Notbetreuung von 8 - 14 Uhr.
Melden Sie sich bitte unter folgender Adresse an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Schülerinnen und Schüler, die bisher schon in der Notbetreuung waren, können ab Montag täglich in ihre Betreuungsgruppen kommen.
Alle Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet einen Selbsttest in der Schule zu machen oder einen offiziellen Nachweis eines Schnelltests vorzulegen, der nicht älter als 48 Stunden alt ist. (s.a. die Hinweise des Schulminsiteriums: https://www.schulministerium.nrw/selbsttests)
Das gleiche gilt für die Notbetreuung im Offenen Ganztag!
25.03.2021
Aufgrund des derzeit absehbaren Infektionsgeschehens wird es nach den Osterferien keinen Regelbetrieb mit vollständigem Präsenzunterricht in den Schulen geben. Sofern es die Lage zulässt, soll der Schulbetrieb bis einschließlich zum 23. April 2021 daher unter den bisherigen Beschränkungen stattfinden. Ihr Kind kommt somit weiter im Wechselunterricht zur Schule, so wie die Klassenlehrerin ihnen es mitgeteilt hat. Entweder am Montag, den 12.04.2021 oder am Dienstag, den 13.04.202.
22.03.2021
Pressemitteilung: Stadt bietet Schnelltests für Schülerinnen und Schüler in Schnelltestzentren an
Die Stadt bietet allen Duisburger Schülerinnen und Schülern ab Sonntag, 21. März, einen Schnelltest an. Dieses Angebot gilt zunächst bis zu den Osterferien und ist eine Ergänzung zum Selbsttest, der in den Schulen stattfindet. Nach vorheriger Terminbuchung über www.du-testet.de können Schülerinnen und Schüler, sowie die begleitenden, ebenfalls angemeldeten Familienangehörigen, einen qualifizierten Schnelltest machen lassen. Die Testung sollte im besten Fall am Abend vor dem Schulbesuch stattfinden. Hierfür werden die Öffnungszeiten in den Schnelltestzentren von Montag bis Donnerstag auf 20 Uhr ausgeweitet. Vor Ort erhält jeder einen Nachweis über das Ergebnis. Bei einem positiven Testergebnis kann direkt vor Ort ein PCR-Test erfolgen. Die Stadt Duisburg hofft mit diesem Angebot die Schulen tatkräftig unterstützen zu können.
Bitte beachten: Jeder kann mithelfen, die Verbreitung zu verlangsamen. Schützen Sie sich und andere, indem Sie die bekannten Hygienehinweise anwenden. Außerdem können Sie die offizielle deutsche Corona-Warn-App nutzen: Sie hilft festzustellen, ob Sie in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können Infektionsketten schneller unterbrochen werden. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. Mehr Infos unter https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
05.03.2021
Die derzeit geltenden Vorgaben für die Ausgestaltung des Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht werden unverändert bis zu den Osterferien 2021 fortgesetzt.
12.02.2021
Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht
ab Montag, 22.02.2021 findet ein täglicher Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht statt.
An welchen Tagen ihr Kind zur Schule kommt und an welchen Tagen ihr Kind zuhause im Distanzunterricht lernt, lesen Sie bitte in den Informationen der Klassenlehrerin, die sie Ihnen mit dem Lernpaket am 17.02.2021 mitteilt. Sie finden dort einen Stundenplan und weitere Verabredungen, wann ihr Kind z.B. an Videokonferenzen teilnehmen soll.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie am Mittwoch, den 17. Februar 2021, das Lernpaket abholen.
Wenn Sie einen Bedarf für eine Betreuung an den Tagen des Distanzlernens haben oder auch eine Ganztagsbetreuung benötigen, dann wenden sie sich bitte an folgende Mailadresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schauen Sie bitte auch regelmäßig auf unsere Homepage. Dort finden sie immer aktuelle Hinweise:
http://www.ggs-sandstrasse.de/
28.01.2021
Land NRW beschließt:
Kein Präsenzunterricht bis zum 12.02.2021!
Betreuung für Kinder, deren Eltern darauf angewiesen sind
Das Land NRW setzt vorerst bis zum 12.02.2021 den Unterricht in den Schulen wegen der Coronapandemie aus. Die Kinder sollen zu Hause bleiben und dort dem Distanzunterricht folgen.
Bis zum 12.02.2021 wird eine Betreuung für Kinder angeboten, deren Eltern dringend darauf angewiesen sind und wo im häuslichen Umfeld das Distanzlernen nicht gewährleistet weden kann. Ihr Kind wird nur betreut und nimmt in der Schule am Distanzlernen teil!
Bitte schreiben Sie mir bei Bedarf eine Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
15.01.2021
Anmeldeverfahren Übergang Klasse 4 auf die weiterführende Schule
Die Anmeldung an der weiterführenden Schule erfolgt in der Zeit vom 01. bis zum 05. Februar 2021.
Sie müssen vorab unbedingt telefonisch oder online einen Termin an der Schule vereinbaren.
07.01.2021
Land NRW beschließt:
Kein Unterricht bis zum 31.01.2021!
Betreuung für Kinder, deren Eltern darauf angewiesen sind
Das Land NRW setzt vorerst bis zum 31.01.2021 den Unterricht in den Schulen wegen der Coronapandemie aus. Die Kinder sollen zu Hause bleiben und dort lernen.
Sobald wir genauere Informationen haben, werden wir Sie informieren, wie Sie Arbeitsmaterialien für Ihre Kinder bekommen und wie diese bearbeitet werden sollen.
Bis zum 31.01.2021 wird nur eine Betreuung für Kinder angeboten, deren Eltern dringend darauf angewiesen sind. Ihr Kind wird nur betreut und nimmt in der Schule am Distanzlernen teil!
Bitte schreiben Sie mir bei Bedarf eine Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11. Dezember 2020
Regelungen zum Schulbesuch bis zum 10. Januar 2021
Ab Montag, 14. Dezember 2020, gelten für den Schulbesuch folgende Regelungen:
02.11.2020
Absage!
Die Infoveranstaltung zum Übergang von Klasse 4 auf die weiterführenden Schule am Dienstag, den 03. November 2020, um 16.30 Uhr, muss leider wegen der aktuellen Coronasituation in Duisburg abgesagt werden. Informationen zum Übergang erhalten Sie schriftlich.
26.10.2020
Die Infoveranstaltung für Eltern der Viertklässler zum Übergang auf die weiterführende Schule findet am Dienstag, 03.11.2020 um 16.30 Uhr in der Aula (Raum 312, 3. Stock) statt. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist verplichtend!
Am 03.11.2020 findet eine pädagogische Ganztagskonferenz der Lehrkräfte statt. Deshalb findet kein Unterricht statt. Die Kinder lernen an diesem Tag zu Hause an ihren Aufgaben. Der Offene Ganztag und die Sandzeit-Betreuung finden wie gewohnt statt.
06.10.2020
Wichtige Informationen für Reisen in den Herbstferien 2020. Hier die Infos!
Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/2021